MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

Neben der IP-Adresse verfügt jedes Gerät im Netzwerk auch über eine MAC-Adresse. Sie identifiziert jedes Gerät eindeutig. Man braucht sie etwa zur Konfiguration von NAS-Servern und Firewalls. Um die MAC-Adresse zu ermitteln, reichen wenige Klicks in der Oberfläche der Fritz-Box aus.

So erkennen Sie, ob Fremde auf Ihr WLAN-Netzwerk zugreifen

So erkennen Sie, ob Fremde auf Ihr WLAN-Netzwerk zugreifen

Die WLAN-Verbindung ist langsamer als gewohnt? Vielleicht sind Sie nicht der Einzige, der das heimische Netzwerk nutzt. Mit ein paar Tricks lässt sich herausfinden, ob sich jemand unbemerkt Zugriff zum eigenen Router verschafft hat. Wer sein WLAN-Netzwerk richtig...
Augen auf im Netzwerk

Augen auf im Netzwerk

In einem Netzwerk ist man selten allein. Neben dem momentan verwendeten Gerät, etwa Computer oder Notebook, befinden sich hier meist noch weitere Teilnehmer, die mit demselben Router verbunden sind. Das können zum Beispiel auch Smartphones oder Smart Home-Geräte sein. Was im Netzwerk momentan alles unterwegs ist, lässt sich leicht herausfinden.

MAC-Adressen beliebiger Netzwerk-Geräte herausfinden

Ob WLAN-Karte, Netzwerkdrucker oder LAN-Festplatte: Jedes Gerät im Netzwerk verfügt über eine eigene, so genannte MAC-Adresse. Diese Adresse ist weltweit einzigartig und dient dazu, das Gerät gezielt anzusprechen. Die Adresse besteht aus zwölf Ziffern und Buchstaben. Mit einem Befehl lässt sich die MAC-Adresse jedes Geräts ermitteln.

MAC-Adressen der Netzwerk-Geräte herausfinden

Jedes Netzwerkgerät – ob Netzwerkkarte, Router oder WLAN-Notebook – verfügt über eine sogenannte MAC-Adresse. Dahinter verbirgt sich eine zehnstellige Buchstaben-Zahlen-Kombination, die für jedes Gerät weltweit nur einmal vergeben wird.

Lösen komplexer WLAN-Probleme: InSSIDler

Lösen komplexer WLAN-Probleme: InSSIDler

Das WLAN ist Eure meist benutzte Schnittstelle zum Internet. Dumm, wenn die auf Grund von Nachbar nur langsam und stockend funktioniert. Hier könnt Ihr Abhilfe leisten! Je enger bebaut eine Gegend ist, desto mehr WLANs streiten sich um die verfügbaren Kanäle. Die...
Wie ein VPN hilft, persönliche Daten zu schützen

Wie ein VPN hilft, persönliche Daten zu schützen

Ein „Virtual Privat Nework“ (VPN) ist eine hilfreiche Sache: Damit lassen sich bequem Schnüffeleien abwehren, persönliche Daten und der aktuelle Aufenthaltsort verbergen, Daten sicher übertragen und vieles andere mehr. Ein VPN ist dafür bekannt, die...